Alte Landkarten und Stiche (19. Jhdt.)

kolorierte Stiche aus dem
Great Britain World-Atlas (19. Jhdt.)
1. Deutschland (Nord und Mitte)
2. Deutschland (Süd)
3. Petersplatz (Rom)
Stil : 19. Jhdt. Material : kolorierte Stiche Größe : 82 x 66 cm (Petersplatz) Standort : 81669 München Hinweis :
Sonstiges : Seit dem 15. Jahrhundert, als die großen Forschungsreisenden den Globus umrundeten, wurde die Vorstellung über die wirkliche Gestalt unseres Planeten immer präziser. Doch veranschaulicht die Geschichte der Landkarte auch, in welcher Weise Landkarten benutzt wurden, um tatsächliche Gegebenheiten zu verschleiern: sei es, dass ein Entdecker sich das Innere eines noch unerforschten Landes einfach nur vorgestellt hat, oder dass Krieg führende Staaten ihre Feinde zu täuschen versuchten. Karten wurden benutzt, um Imperien zu bauen und zu verwalten, um die Welt aus unterschiedlichen kulturellen und ökonomischen Perspektiven zu zeigen und schließlich um die physische Oberfläche der Erde in ihrem raschen Wandel zu dokumentieren.Im Great Brtian World-Atlas wurden ab der Mitte des 19.Jhdts.(und besonders im 20. Jhdt.) die Landkarten des europäischen Kontinents immer detaillierter dargestellt.... Antik-ID: 756
« Zurück zu den Angeboten