Récamière (Louis Philippe)

original erhaltene und gepflegte
Récamière (kombiniertes Sitz- und
Liegemöbel) aus der ersten Hälfte des
19. Jhdts.
Neu gepolstert
Stil : Louis-Philippe (Mitte 19. Jhdt.) Material : Nussbaum (massiv) Größe : 124 (L) x 99 (H) x 70 (T) cm Standort : 79104 Freiburg Hinweis :
Sonstiges : Eine Récamière ist ein kombiniertes Sitz- und Liegemöbel ohne Rückenlehne, aber mit gleich hohen geschwungenen Armlehnen, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus der ungebrochenen Chaiselongue hervorging. Die Récamière wurde nach der französischen Schriftstellerin Julie Récamier (1777-1849) benannt, nachdem sie der französische Maler Jacques-Louis David auf einer solchen verewigt hatte. Heute werden mit diesem Begriff Sitzmöbel bezeichnet, denen gemeinsam ist, dass sie keine vollständigen Rücken- und/oder Seitenlehnen haben.
Das Louis Philippe ist eine Kunstrichtung im Frankreich des Bürgerkönigs Louis Philippe (1830-1848)und bildet die Fortsetzung des schweren und überreichen bürgerlichen Stils der Restauration. Vor allem Einrichtungsgegenstände zeigen eine unverkennbar historisierende Orientierung. Als Vorbild dienten Möbel aus Gotik (Troubadour-Stil), Renaissance und besonders aus dem Rokoko. Zeitgleich mit dem Louis-Philippe-Stil war im deutschen Sprachraum das Neo-Rokoko in Mode.
Antik-ID: 1069
« Zurück zu den Angeboten