"Bei Cortina" - Edward Harrison Compton (1910)

signiertes Ölgemälde des berühmten
Alpenmalers (1881 - 1960)
Im Besitz der Eigentümerin befinden sich
weitere Aquarelle aus dem Garmischer
Raum, aus Rothenburg und aus Südspanien
(Granada, Malaga)
Preis : VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Der Künstler wuchs im Atelier seines Vaters Edward Theodore Compton auf und wie dieser war er von der Alpenwelt begeistert. Im Gegensatz zu den Motiven seines Vaters liebte er jedoch mehr die Landschaft der Vorberge und die Gegenden um Trient und die Landschaften Englands. Licht und Schattentechniken, den sonnigen Blick durch die Buchenwälder, herbstliche Stimmungen an der Grenze von Wasser und Wald bildeten seine bevorzugten Motive. Mit eminenter Technik gab er Morgen- und Abendstimmungen wieder. Auch malerische Städteansichten zeugen von seiner Vielfalt.
Zeichnungen, Aquarelle und Ölgemälde gehörten zu seinem Repertoire. Er lebte zeitweise in Potsdam und in Würzburg, kehrte aber in seine geliebte Heimat nach Feldafing am Starnberger See zurück.
1907 erschien erstmals eine Serie seiner Arbeiten im Münchner Kunstverein (vom Karwendel und Gardasee, Kaisergebirge, "Geisterschmiede bei Kufstein" uva.). Weitere Ausstellungen, unter anderem in der Royal Academy in London, in Bradford und Berlin sollten folgen Antik-ID: 697
« Zurück zu den Angeboten