"Die Maske" (Eberhard Schlotter)

Signiertes Gemälde eines der bedeutendsten Vertretern der deutschen Kunst nach 1950.
Eberhard Schlotter (* 1921) ist ein international anerkannter Maler und Grafiker; er lebt und arbeitet in Spanien und Deutschland. Es ist in jeder Hinsicht bereichernd, der Bild- und Geisteswelt Schlotters in ihrer Komplexität zu begegnen und sich mit ihr auseinanderzusetzen. Haben wir es doch hier mit einer Künstlerpersönlichkeit zu tun, deren kontinuierliche Auseinandersetzung mit Kunst, Literatur und Philosophie den Hintergrund für ein künstlerisches Universum bildet (Stiftung Celle), s.u.)


Preis : 490,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : 1993 ist die Eberhard-Schlotter-Stiftung Celle gegründet worden. Sie umfasst einen erheblichen Teil des äußerst umfangreichen und vielschichtigen Werkes von Eberhard Schlotter. Die Stiftung besitzt über 300 Ölgemälde und mehr als 400 Aquarelle aus allen Schaffensperioden, mehr als 4.200 grafische Arbeiten sowie zahlreiche Mappenwerke, bibliophile Ausgaben sowie eigene illustrierte Texte des Künstlers.
Die Auseinandersetzung mit den Werken so unterschiedlicher Künstler wie Wilhelm Leibl, Eugène Delacroix, Henri Matisse, Pablo Picasso, Georges Braque, Giorgio Morandi sowie Werner Heldt gab Eberhard Schlotter die Anregung zur Entwicklung einer eigenen Bildsprache. Intensives Literaturstudium, die Freundschaft zu dem Schriftsteller Arno Schmidt und die Verehrung von Schriftstellern wie Cervantes und Wilhelm Raabe lassen das Werk Schlotters auch zu einer Herausforderung für literarisch interessierte Menschen werden. Antik-ID: 1388
« Zurück zu den Angeboten