"Licht und Schatten" (Peggy Hauert-Brasovan)

Licht und Schatten wirken sowohl durch die optische Gestaltung, als auch durch die Symbolisierung der tatsächlich vorhandenen zwei Seiten des Seins: ein Großteil der Darstellungen drückt auf eine feine und dabei keinesfalls aufdringliche Art Sensibilität, Leidenschaft, Schmerz und auch Traurigkeit aus, wobei gleichzeitig auch das Schöne und Angenehme menschlicher Ausdrücke aus der jeweiligen Stimmung strahlt.
Licht und Schatten sind auch nicht nur als ein abstraktes Thema zu verstehen, sondern spiegeln auf eine harmonische wie auch natürliche Art das Leben und die Charakteristik der Künstlerin wie auch anderer Mitmenschen. Auch sind es eben diese beiden Komponenten, die uns alle vom Anbeginn bis zum Ende durch das Leben begleiten.




Sonstiges : Peggy Hauert-Brasovan studierte an der Fachschule für künstlerischen Tanz in Ostberlin. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung folgten Engagements an der komischen Oper und im Friedrichstadt Palast, bevor sie ihre weitere Karriere nach Berlin und andere renommierte Bühnen führte. Nachd er aktiven Bühnenzeit widmete sich Peggy Hauert-Brasovan dem Studium der Ballettpädagogik an der Musikhochschule in München. Bis 1998 führte sie ihre eigene Ballettschule. Seither bedient sie sich einer anderen künstlerischen Ausdrucksform: der Malerei.
Die Leidenschaft dafür hat sie von Jugend an begleitet. Peggy Hauert-Brasovan arbeitet vorwiegend in Tusche. Dabei hat sie ihre eigene Technik entwickelt. Die Farbpigmente werden unmittelbar mit dem Finger auf das Papier aufgetragen. 2006 gewann sie einen der ersten 3 Preise bei einem Hobbymaler-Wettbewerb in Garching.
Portraits wurden in den letzten Jahren eine weitere Herausforderung. Diese Bilder von bekannten Persönlichkeiten müssen direkt, ehrlich und erkennbar sein. Das ist das, was diese Art von Zeichnungen so interessant macht.
Antik-ID: 897
« Zurück zu den Angeboten