"Maria und Josef"

2 Holzfiguren aus dem Grödnertal
(Südtirol)
sehr fein und ausdrucksvoll
geschnitzte Figuren, etwa
100 - 120 Jahre alt.
Preis : auf Anfrage



Sonstiges : Das Holzschnitzen hat in Gröden Tradition und ist zu Beginn des 17. Jhdts entstanden, um die lange Winterzeit zu überbrücken. Bis vor hundert Jahren noch war Gröden ein abgeschiedenes, schwer zugängliches Hochtal, das seine Einwohner zu einem Nebenerwerb zwang. Im Winter wurde geschnitzt und im Sommer wurde alles in die Welt hinausgetragen und verkauft. Aus Not wurde ein Kunstwerk, von dem hier zwei besonders wertvolle Exemplare angeboten werden. Die Kunst des Holzschnitzens, von Generation zu Generation liebevoll weitergegeben, verhalf den Familien dieser Regionen Europas zu dem gegenwärtigen hervorragenden Ruf und außergewöhnlichen Erfolg auf diesem Gebiet des Kunsthandwerks. Antik-ID: 1569
« Zurück zu den Angeboten