"Missale Romanum" - Altarbuch (1756)

Prächtiges Exemplar eines
barocken Altarbuches mit den
in der katholischen Liturgie
verwendeten Messtexten
(in lateinischer Sprache)
Ledereinband mit Goldprägungen
schwarz/roter Druck
viele Initialen und Kupferstiche
gut erhalten
(Verlag Balleonina, Venedig 1756)
Preis : 650,- Euro
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Das Messbuch (lat. missale, daher auch dt. gelegentlich Missal, Plural Missalien) ist das wichtigste liturgische Buch der katholischen Kirche abendländischer Tradition. Es ist ein „Rollenbuch“ des Priesters und enthält vor allem die Meßordnung (lat. ordo missae) und die Gebete, die in der Messe von ihm gesungen oder gesprochen werden: Tagesgebet, Gabengebet, Schlussgebet (= Gebet nach der Kommunion), Gebet über das Volk; Hochgebete einschließlich der Präfationen, und Begleitgebete zur Eucharistie; ferner die gleich bleibenden Texte (Ordinarium Missae) Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Vater unser, Agnus Dei. Außerdem beschreibt das Messbuch die liturgischen Handlungen (weithin in roter (lat. rubur) Schrift, daher die Bezeichnung „Rubriken“).
Das am meisten verbreitete Messbuch ist das Missale Romanum (Erstausgabe 1570) für den Römischen Ritus, früher ganz in lateinischer Sprache, heute auch in zahlreichen landessprachlichen Ausgaben. Die deutschsprachige Ausgabe des heutigen Missale Romanum enthält in der Großausgabe viele Texte auch in Latein. Antik-ID: 537
« Zurück zu den Angeboten