"Stelldichein am Brunnen" - Willy Moralt (1934)

Originalgemälde des bedeutenden
Genre- und Landschaftsmalers
(1884 - 1947)
Das (wertvoll gerahmte) Bild befindet
sich seit seiner Entstehung im
Familienbesitz und wurde bisher
noch nicht am Markt angeboten
Sonstiges : Den ersten Zeichenunterricht erhält Willy Moralt bei seinem Vater, der nicht nur gelernter Kammermusiker ist, sondern zugleich auch ein ausgezeichneter Landschaftsmaler und Schüler von Carl Spitzweg und Christian Morgenstern. Moralt stellt seine Farben selber her und entwickelt neue Farbrezepte, die seinen Bildern eine ungewöhnliche Leuchtkraft geben. Die meiste Zeit arbeitet Moralt in München auch wenn es den Künstler immer wieder in die Voralpenlandschaft zieht.
Zu Beginn seiner Karriere entstehen Bilder in tonigen Farben. Seit etwa 1914 malt er jene romantischen Kleinstadtszenen, die so typisch für diese Periode seines Schaffens sind. Als besondere Auszeichnung erhält er auf der großen Internationalen Kunstausstellung 1924 die goldene Medaille. In den 1930er Jahren entfalten seine im impressionistischen Stil gemalten Landschaften durch ihre hohe Qualität eine große Anziehungskraft auf Sammler und Kunstkenner. Antik-ID: 1038
« Zurück zu den Angeboten