"Torfstich im Rosenheimer Moor" (F. K. Thauer)

Originalgemälde des im Münchener/
süddeutschen Raum bekannten Malers
(um 1970), der seine Arbeiten über
Stadtansichten und Landschaften ganz
der Tradition der Münchner Schule
verschrieben hat
Stil : impressionistisch - Münchener Schule Material : Öl auf Leinwand Größe : 70 x 80 cm Standort : 35104 Lichtenfels Hinweis :
Sonstiges : Friedrich Karl Thauer (1924 -2009) war ein deutscher Maler. Er entstammte einer traditionsreichen Künstlerfamilie. Sein Vater Heinrich Thauer war Meisterschüler unter Roth. Er fertigte u. a. die Entwürfe für das Fresko “Hl. Benno mit Münchner Kindl” am Alten Rathaus in München, sowie für die drei Mosaikkuppeln im Münchener Nordfriedhof. Er porträtierte berühmte Zeitgenossen aus dem öffentlichen Leben.
Friedrich Karl Thauer studierte u.a. bei dem Maler und Restaurator Franz Haggenmiller, sowie bei Motz in München. Durch Oskar Kokoschka, bei dem er in Salzburg, Österreich, an der internationalen Akademie studierte, erhielt er entscheidende Beeinflussung auch bei seinen figürlichen Darstellungen. Der Künstler stellte 1946 schon mit 21 Jahren zusammen mit Gabriele Münter und anderen aus dem Kandinskykreis in Murnau aus. Gabriele Münter sprach von Thauer von einer genialen Begabung. Kollektivausstellungen von F. K. Thauer waren in der Schweiz, wo er in Zürich in der Galerie “Am Pfauen” großen Erfolg hatte. Seine Erfolge führten zur Ernennung zum "Cavaliere stella al merito artistico" Antik-ID: 1478
« Zurück zu den Angeboten