Unser Angebot

Werbung

2 seltene Elfenbeinstoßzähne

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 32.500,- Euro    Interesse
Stil : - Material : Elfenbein Größe : 2,3 und 2,4 m (L), Gewicht : 71 kg Standort : 09112 Chemnitz Hinweis :
Sonstiges : Beim Elfenbein des Elefanten handelt es sich um ein relativ weiches Material, das sich mit spanenden Werkzeugen leicht bearbeiten lässt. Die Farbe ist ein warmes Weiß mit Abstufungen, Farbabweichungen sind selten. Als besonders wertvoll gilt gleichmäßig helles Elfenbein. Die Härte des Elfenbeins und damit die Möglichkeit, es für Schnitzereien zu bearbeiten, ist je nach Herkunft, Lebensraum und Geschlecht verschieden. So soll das Elfenbein aus West- und Zentralafrika auf Grund seiner grösseren Härte das Beste sein. Es ist zugleich auch elastischer und daher für Schnitzarbeiten besser geeignet als Elfenbein aus dem östlichen und südlichen Afrika oder aus Asien.

Elfenbein gehört wegen seiner Seltenheit und Schönheit seit alters her zu den kostbaren Rohstoffen, das in allen Kulturen als edles Material für kunstvoll gearbeitete Gegenstände mit höfischer, kultischer oder religiöser Bestimmung galt. So erfuhr Elfenbein z.B. mit dem Christentum einen Bedeutungszuwachs hin zum Inbegriff der Reinheit und wurde zum idealen Material für die sakralen Gegenstände (Behälter für Hostien und Reliquien, Kruzifixe, Triptychen, Bischofsstäbe, Buchdeckel für die heiligen Schriften). Die Elfenbeinkunst setzte sich über Karolinger und Ottonen mit ihren Klosterwerkstätten (Lorsch, St. Gallen, Reichenau, Echternach) fort und war im 11. und 12. Jahrhundert im christlichen Abendland allgemein verbreitet. Daneben fand es zu allen Zeiten auch Verwendung im profanen Bereich.
Antik-ID: 1460

« Zurück zu den Angeboten