2 Tischuhren (Frankreich um 1880)

Brocot-Hemmung
mit Rubinen besetzt
1/2 Stunden-Schlag
Kompensationspendel
Preis : € 950.- VHB -
Preis (untere Uhr) : verkauft!

Preis : VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Die Brocot-Hemmung ist mehr eine ruhende als eine rückführende (Anker)Hemmung. Sie ist nach ihrem Erfinder Achille Brocot aus Paris benannt und von Louis Gabriel Brocot 1826 erstmals vorgeführt. Sie hat im Ankerkörper zwei senkrecht zur Fläche des Ankers stehende halbrunde Stifte, häufig aus Stein (Rubin) und selten aus Stahl, die als Paletten dienen und den Kontakt zu den spitzen Hemmungsradzähnen halten. Um 1849 verbesserte Brocots Sohn Achille Brocot diese Hemmung, indem er an den Hebeflächen der Stifte eine Gerade anbrachte, wodurch die Hebung gleichmäßiger wurde.
Bei französischen Pendulen ist diese Hemmung sehr häufig durch eine Aussparung im Zifferblatt sichtbar. und hat an Stelle der Ankerklauen runde Stifte, von denen die Hälfte abgeschliffen ist.
Antik-ID: 937
« Zurück zu den Angeboten