2 kunstvoll gefertigte Schachspiele

Sehr großes Schachspiel (Brett zweigeteilt) mit handgeschnitzten Figuren (Holz), ca. 50 Jahre alt.
Größe : König 35 cm, Brett 81 x 81cm - Preis : € 3.200 (VHB)
Schachspiel aus Porzellan, ca. 35 Jahre alt. Hergestellt in Meissen, gemarktet, aber keine Schwertermarke.
Größe : König 10 cm, Brett 51 x 51 cm - Preis : € 2.400 (VHB)








Sonstiges : Schach ist – gemessen an der Zahl der in Vereinen organisierten Spieler und der über das Spiel veröffentlichten Literatur – vor Dame, Mühle, Halma und den vielen Pachisi-Abkömmlingen das populärste Brettspiel in Europa. Über Persien und nach dessen Eroberung durch die Araber infolge der islamischen Expansion wurde das Schachspiel weiter verbreitet. Spätestens im 13. Jahrhundert war das Schachspiel in Europa fest etabliert, denn seit dieser Zeit gehörte es zu den sieben Tugenden der Ritter. Im 15. Jahrhundert kam es, vermutlich in Spanien, zu einer großen Reform der Spielregeln, bei denen die heute gültigen Gangarten für Dame und Bauer sowie die Rochaderegel erfunden wurden. In den folgenden Jahrhunderten trugen vor allem europäische Schachmeister zur Erforschung des Spiels bei.
Antik-ID: 1483
« Zurück zu den Angeboten