3 Elfenbeinzähne (Afrika)

vom afrikanischen Elefanten (CITES-Bescheinigung liegt vor)
1 Zahn ca. 60cm / Gewicht ca. 1,1 kg
1 hohlgeschnitzter Zahn ca.60 cm / Gewicht ca. 750 g
1 Kompletter, leicht angeschnitzter Zahn ca. 120 cm / Gewicht ca. 1.350 g
alle im Jahre 1969 im Libanon gekauft
Der weiter unten genannte Preis ist ein Gesamtpreis für alle Zähne: einzelne Objekte können nach Vereinbarung individuell erworben werden
Stil : - Material : Elfenbein Größe : s. Beschreibung Standort : 45481 Mülheim/Ruhr Hinweis :
Sonstiges : Beim Elfenbein des Elefanten handelt es sich um ein relativ weiches Material, das sich mit spanenden Werkzeugen leicht bearbeiten lässt. Die Farbe ist ein warmes Weiß mit Abstufungen, Farbabweichungen sind selten. Als besonders wertvoll gilt gleichmäßig helles Elfenbein, während "normales" Elfenbein keinen allzu großen Wert repräsentiert. Bei Elfenbeinschnitzereien ist es vor allem die jeweilige künstlerische Arbeit, die den Wert eines Objektes ausmacht und entscheidend für den Preis ist - und die auch hier entscheidend für den Verkaufswert ist.
Heute hat Elfenbein als Rohstoff in Europa seit Jahrzehnten praktisch keine Bedeutung mehr. Zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen kommen preiswerte Kunststoffe zum Einsatz, die in allen Bereichen bessere Dienste leisten. Im Kunsthandwerk wird seit langem auf Elfenbein verzichtet. Ausnahme ist die Restaurierung antiker Stücke, wofür Material aus legalen Altbeständen verwendet werden kann. Der Hauptrohstoff der heutigen Elfenbeinschnitzer ist fossiles Mammutelfenbein. Hierfür bestehen keine Handelsverbote.
Antik-ID: 1672
« Zurück zu den Angeboten