Anrichte (mit Jugendstil-Aufsatz)

2. Hälfte 19. Jhdt.
Hergestellt im
"Chippendale"-Stil

Sonstiges : Es handelt sich um eine Stilrichtung des ausgehenden 19. Jahrhunderts, bei der man auf ältere Stilrichtungen zurückgriff, diese nachahmte und miteinander kombinierte. Auf Repräsentation wurde sehr viel Wert gelegt, was gelegentlich auf Kosten der Funktionalität ging.
Die serienmäßige Verbreitung historischer Möbel wurde in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts durch entscheidende Neuerungen auf dem Gebiet der Holzverarbeitung möglich. Mechanisch angetriebene Hobelmaschinen und Furnierschneidemaschinen, Kreissägen und andere Spezialmaschinen erleichterten die Anfertigung von Möbeln.
Dazu passende Esszimmermöbel (Tisch, Stühle u.a.) des gleichen Anbieters sind in unserer Rubrik "Zimmer" dargestellt
Antik-ID: 541
« Zurück zu den Angeboten