Antike Schreibkommode (um 1800)

mit Intarsien geschmückte Schreib-
kommode aus der Zeit um 1800
(barocke und klassizistische Elemente)


Sonstiges : Das Empire ist eine dem Barock und Rokoko folgende Strömung im kunsthandwerklichen Möbelbau um 1800, die dem Klassizismus unterzuordnen ist. Sie entwickelte sich im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts, verbreitete sich unter dem Einfluss Napoléon Bonapartes in Europa, vornehmlich in den unter seinem Einfluss stehenden Gebieten (Italien und Rheinbundstaaten), aber beispielsweise auch in Russland oder dem Westböhmischen Bäderdreieck, und dauerte bis 1815 an. Sie erfasste sowohl die Baukunst als auch die Möbelkunst. Während die Barockzeit noch durch geschwungene Linien und gebauchte Flächen gekennzeichnet war, poliertes Holz ein Spiel von Licht und Schatten widergab, Einlegearbeiten aus Schildpatt, Elfenbein, Halbedelsteinen und Metall im Mittelpunkt standen, hatte der Empirestil vor allem Repräsentation und Dekoration zum Ziel. Geradlinigkeit, Strenge und Feierlichkeit sollten Größe und Macht veranschaulichen. Antik-ID: 1397
« Zurück zu den Angeboten