Antike Teppiche aus Sivas (Ostanatolien)

Ländliche Handarbeiten aus einem der Zentren der türkischen Teppichmanufaktur:
- Gebetsteppich (um 1900), glänzende Wolle, sehr selten,mit grünem Gebetsfeld (147 x 104 cm), Preis : € 5.000.- (VHB)
- Antiker Sivas (um 1880), Wolle auf Wolle, Pflanzenfarben (150 x 102 cm), Preis : € 1.500.- (VHB)
- Sivas-Kissen (3 Rauten mit Blumen), Wolle auf Wolle, Pflanzenfarben (92 x 53 cm), Preis : € 500.- (VHB)
- Antike Sivas-Galerie (um 1900), Wolle auf Wolle, Pflanzenfarben (366 x 109 cm), Preis : € 2.000.- (VHB)
- Antiker Sivas (um 1900), Wolle auf Wolle, Pflanzenfarben (188 x 109 cm), sehr selten, Preis : € 3.800.- (VHB)
- 2 antike Sivas-Kissen (um 1910), Wolle auf Wolle, Pflanzenfarben (92 x 54,5 cm und 88,5 x 54,5 cm), Preis : € 900.- (VHB)
Stil : um 1900 Material : s. Beschreibung Größe : s. Beschreibung Standort : 51373 Leverkusen Hinweis :
Sonstiges : Die in den Zentren Konya, Kayseri und Sivas hergestellten Teppiche haben auf unterschiedlicher Grundfarbe verschiedene Muster und Symbole. Die mit den Seldschuken beginnende Knüpftradition, wurde im Anschluss mit den osmanischen Türken fortgesetzt. Sivas befindet sich in Ost-Anatolien (Türkei). Die Teppiche von Sivas zeichnen sich vor allem durch ein hochwertiges Wollmaterial und durch eine äußerst sorgfältige Knüpfarbeit aus, was den Sivas zu einem der wertvollsten Anatolier-Teppiche macht. Stadt und Region haben eigene Musterkreationen entwickelt, z.B die gestochen schön gezeichnete Nelken-Borte. Antik-ID: 812
« Zurück zu den Angeboten