Antiker Bauernschrank (18. Jhdt.)

Reich mit Blumendekor bemalter Bauernschrank
aus Oberbayern (18. Jhdt.)
original erhalten
typische Vierfeldgliederung
Nutzung als Vorrats-, Wäsche- und
Hochzeitsschrank



Sonstiges : Die gerade bei den späteren, in Barock-, Rokoko- und Empiretradition stehenden bemalten Möbeln des 18. und frühen 19.Jahrhunderts (doppeltürige Schränke mit Vierfeldergliederung) gängigen Besitzerbezeichnungen und Datierungen weisen auf die meist anlassgebundene Anschaffung als Heiratsausstattung hin. In der starken Farbigkeit wie auch in der Kombination unterschiedlicher Stil- und Motivtraditionen der Bauernmöbel - etwa des Tiroler Unterinntals und der Donauländer - lassen sich typische Gestaltungsmerkmale und Repräsentationsformen der populären Künste ( Volkskunst) in der ausgehenden ständischen Kultur erkennen. Antik-ID: 1249
« Zurück zu den Angeboten