Asiatisches Teeservice (China ca. 1920)

Vollständiges asiatisches Teeservice mit
- 2 kleine Teekannen
- 1 große Teekanne
- 5 Teetassen
- 5 Unterteller
- 5 Kuchenteller
- 1 Vase
traditionell aus feinstem Porzellan gefertigt und kunst-fertig bemalt. Reich vergoldet mit halbplastischen Drachen.
Das Teeservice ist ein Erbstück und stand über 40 Jahre in der Vitrine.
Stil : China (ca. 1920) Material : Porzellan Größe : - Standort : 35041 Marburg Hinweis :
Sonstiges : Obwohl man sich darüber uneinig ist, wird vermutet, dass Porzellan in der Zeit des östlichen Han Kaiserreiches erfunden wurde. Es wird vermutet, dass das erste Porzellan dadurch hergestellt wurde, indem man die keramischen Materialien auf die notwendige Temperatur erhitzte. Auf diese Art und Weise machten sie eine Art leichte aber starke Keramik, die zu künstlerischen und dekorativen Zwecken ausgezeichnet war, und nach dem Porzellan besteht seitdem eine stetig hohe Nachfrage (China-Rundreisen.com.
Die chinesische Teekultur ist - im Gegensatz zur japanischen - so gehalten, dass sie von der breiten Bevölkerung zelebriert werden kann. Benötigt werden für die chinesische Teezeremonie Teeschalen und eine, am besten zwei Teekannen. Damit lässt sich schon eine Zeremonie abhalten. Je nach Region werden die chinesischen Teezeremonien immer wieder etwas anders zelebriert. Antik-ID: 1702
« Zurück zu den Angeboten