Atelier Peggy Steike

Politische + Auftragsmalerei
Peggy Steike erstellt im Kundenauftrag Portraits und Gemälde ebenso wie Wandmalereien. Daneben beschäftigt sie sich mit der künstlerischen Umsetzung politischer Themen. Sie nimmt regelmäßig an Ausstellungen teil. Ihre Bilder malt sie in Öl, Ölkreide und Acryl, daneben zeichnet sie mit Graphit und Kohle.
Bilder (von links nach rechts) :
- "100 jähriges Segelboot", Acryl auf Leinwand 50x70cm
- "Fliegenschimmel", Ölpastell auf Karton
- "Krabbenfischer", Acryl auf Leinwand 60x80cm
- "POLO", Ölpastell auf Karton 70x85cm
- "City", Acryl auf Leinwand 50x50cm





Sonstiges : Nicht gegenstandslos oder abstrakt zu arbeiten, viel mehr vor allem den Menschen und dessen Körper ins Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung in Ihren Arbeiten zu stellen, war und ist für Peggy Steike keine Entscheidung, sondern ein unbedingtes Muß.
Die Kunst ist ein elementares Bedürfnis unserer Existenz - das ist ihre MACHT! Wir denken in Bildern. Erlebnisse, Erfahrungen, Erkenntnisse prägen sich uns in Bildern ein - und wenn sie es nicht in Bildern tun, sind sie verloren, vergessen. Wir brauchen Bilder, um uns über uns selbst und die Menschen in unserer Umwelt und über diese Umwelt „ein Bild zu machen", um Zusammenhänge zu verstehen und um uns zu verstehen. (Otto Hans Ressler, Wien, im Februar 2002)
Dass wir Kunst brauchen, dass sie unsere Gefühle und Gedanken beeinflußt, weil sie Klarheit bringt, das ist vielleicht die MACHT, die in ihr schwingt. Ihre MACHT ist es, uns fühlen zu lassen, wozu wir fähig wären; uns den geheimnisvollen Sinn aufzuzeigen, den unser Leben hat. Die Bilder von Peggy Steike lassen genau das zu, und doch fast gänzlich ohne zu schockieren. Weil der Betrachter zum Weiterdenken gezwungen wird.
Seit Anfang 2011 unterstützt sie künstlerisch TABU e.V., aktuell auch mit dem Projekt: „Mein Körper gehört mir!“ (Ausstellung am 06.02.2012 in München) und zeichnet für die Präventionstage der Münchner Polizei. Betrachter nennen Ihre Bilder hochaktuell, zeitlos, einprägsam, beeindruckend, ausdrucksstark, schonungslos, intensiv, berührend und auch sensibel. Manch einer vergleicht ihre Art der Malerei mit den Zeichnungen von Käthe Kollwitz. Es lohnt sich auf jeden Fall für jeden, der beim Weltgeschehen genauer hinsehen möchte, hier auch einen Blick mehr zu riskieren.
Antik-ID: 1133
« Zurück zu den Angeboten