Atlas des Großen Kurfürsten (Mauritius-Atlas)

Faksimile-Ausgabe des im Besitz der Deutschen Staatsbibliothek Berlin befindlichen Werkes (erschienen 1661).
Edition Leipzig, 1970 : Eine farbige Wappentafel und 53 (35 doppelblattgroße) in Kupfer gestochene handkolorierte Wandkarten, eine Weltkarte und 17 Seekarten.
Ganzlederausgabe (Büffelleder) mit Goldschnitt, Superexlibris und Beschlägen auf Vorder- u. Rückendeckel sowie 3 Schließen, auf 18 echte Bünde gearbeitet.


Sonstiges : Im Zusammenhang mit der 1661 erfolgten Gründung der Churfürstlichen Bibliothek zu Cölln an der Spree schenkte Johann Moritz von Nassau-Siegen seinem Freund, dem Kurfürsten Friedrich Wilhelm I, diesen barocken Prunkatlas mit seinen beachtlichen Ausmaßen. Mit Ausnahme von zwei Handzeichnungen handelt es sich bei allen Karten um kolorierte Kupferstiche.
Die zu ihrer Zeit sehr beliebten Wandkarten zierten die Wände von Rathäusern, Schlössern, Wohnungen oder Kontoren wohlhabender Händler, wie es Jan Vermeer auf seinen Gemälden festgehalten hat. Sie dienten hauptsächlich repräsentativen Zwecken und wurden deshalb reich verziert, graphisch ausgeschmückt und prächtig koloriert. Antik-ID: 1037
« Zurück zu den Angeboten