Barocker (Couch)tisch

Original vom Ende des
18. Jahrhunderts im
"Akanthusstil"


Sonstiges : Der stilgeschichtliche Terminus "Barock" für die Zeit zwischen Renaissance und Klassizismus wurde von der Wissenschaft erst ab der 2. Hälfte 19. Jh. anerkannt. Vorher war die Bezeichnung "Akanthusstil" üblich gewesen, abgeleitet vom Akanthus, der in der Barockzeit bevorzugten Ornamentform. Barocke Arbeiten wirken sehr homogen; sie strahlen mehr Ruhe und Ausgeglichenheit aus als Werke der ihm vorangegangenen, von politischen Unruhen und religiöser Spaltung beeinflussten Spätrenaissance (Manierismus).
Das Akanthusornament wird bis heute als Schmuckwerk eingesetzt.Im Frankreich des 18. Jahrhunderts, besonders in der Zeit der Régence, wurde die florale Form häufig mit Bandelwerk verbunden, einem Flächenornament, bei dem die Ranken durch mit Blüten verzierte Linien ersetzt waren
Antik-ID: 1740
« Zurück zu den Angeboten