Barockschrank (Soester Börde, 18. Jhdt.)

Repräsentativer Schrank aus
einem westfälischen Bauernhaus
3-türig, auf (typischen) Kugelfüßen
Einsparungen/Schnitzwerk
auf den Türen (teilrestauriert)
Stil : Barock (18. Jhdt.) Material : Eiche Größe : 170 (H) x 230 (B) x 70 (T) cm Standort : 46145 Oberhausen Hinweis :
Sonstiges : Die Wälder Ostwestfalens und des Sauerlands lieferten bereits seit Jahrhunderten ausreichend Holz, auch und gerade in der Barockzeit, in der repräsentative Möbel entstanden.
Im 18. Jahrhundert wurden geschwungene, plastische Formen zunächst auf kleineren Schränken, dann aber auch zunehmend auf großen Schrankmöbeln wie Kleiderschränken oder Truhen von Kloster- und Schlosseinrichtungen benutzt. Der Repräsentationscharakter der Barockmöbel war vor allem in Frankreich und Deutschland vorherrschend. Der Barock ist der letzte, grosse gemeineuropäische Stil, der alle Lebensbereiche formte. Er verkörperte in seinen Ausdrucksformen nicht so sehr Maß und Ordnung, sondern eher Kraft, Bewegung und Leidenschaft. Antik-ID: 1393
« Zurück zu den Angeboten