Unser Angebot

Werbung

Bauernschrank (1827)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : VHB    Interesse
Stil : Spätbarocke Tradition Material : Fichte/Tanne Größe : 190 (H) x 122 (B) x 56 (T) cm Standort : 80339 München Hinweis :
Sonstiges : Die gerade bei den späteren, in Barock-, Rokoko- und Empiretradition stehenden bemalten Möbeln des 18. und frühen 19.Jahrhunderts (doppeltürige Schränke mit Vierfeldergliederung, Aufsatzbetten) gängigen Besitzerbezeichnungen und Datierungen weisen auf die meist anlassgebundene Anschaffung als Heiratsausstattung hin. In der starken Farbigkeit wie auch in der Kombinationunterschiedlicher Stil- und Motivtraditionen der Bauernmöbel - etwa des Tiroler Unterinntals und der Donauländer - lassen sich typische Gestaltungsmerkmale und Repräsentationsformen der populären Künste ( Volkskunst) in der ausgehenden ständischen Kultur erkennen. Ihre enge Bindung an einzelne Werkstätten und deren Traditionen konnte besonders für Bayern (Alpenregion), Tirol (Alpbach- und Zillertal), den Pinzgau und Oberösterreich nachgewiesen werden Antik-ID: 1080

« Zurück zu den Angeboten