Biedermeier-Sekretär (1810/1820)

Original Sekretär/Schreibschrank
(mit "Empire" Elementen) in sehr
gutem Zustand
Säulen und Klauen massiv Eiche
(schwarz lackiert)
Originalbeschläge, Applikationen
und Einfassung der Säulen (Bronze)
offene (und eine hinter der Tür
verdeckte) Schublade(n)





Preis : 1.450,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Es gibt wohl kaum ein Möbelstück wie die auch als Schreibschrank bezeichneten Sekretäre, die als hochwertige und begehrte Antiquitäten gerade zu Beginn des 19. Jhdts. solch eine Vielfalt der Formen hervorgebracht haben. Die zahlreichen Fächer und Schubladen zeugen vom hohen Stellenwert der schriftlichen Kommunikation jener Zeiten. Der Ausdruck Biedermeier bezieht sich auf die in dieser Zeit entstehende eigene Kultur und Kunst des Bürgertums. Das wesentliche Kennzeichen der Biedermeier-Architektur ist der elegante, aber eher schlichte Stil. Die Biedermeiermöbel folgen keinem einheitlichen Stil, zeichnen sich aber ebenfalls durch schlichte Eleganz aus. Sie hatten weniger repräsentativen Charakter, sondern sollten den Eindruck von Behaglichkeit verbreiten, vor allem auch zweckmäßig sein. Die ersten Möbel dieser Art entstanden in Wien, wobei englisches Mobiliar als Vorbild diente. (Antik-Hense).
Antik-ID: 1609
« Zurück zu den Angeboten