Bodenseeschrank (um 1800)

Der Schrank hat einen mittig gebauchten Korpus, abgeschrägte Ecken und
ein geschweiftes Gesims. Die Türen in Rahmenkonstruktion mit je zwei
abgeplatteten Füllungen. Der Schrank steht auf abgeflachten Kugelfüßen.
Messingbeschläge und Schlösser sind handgeschmiedet, die Türen mit
Intarsien belegt.
Stil : um 1800 Material : Kirschbaum (massiv) Größe : 187 (H) x 143 (B) x 60 (T) cm Standort : 72074 Tübingen Hinweis :
Sonstiges : Erstmals um 1780 gebaut wurden Bodensee-Schränke ausschließlich aus Massivholz hergestellt. Sie fanden in der ersten Hälfte des 19. Jhdts. insbesondere als Dielen-, Vorrats- und Kleiderschränke in der Bodenseeregion breite Verwendung und stellen auch heute noch ein wertvolles und optisch sehr schönes und harmonisch gelungenes Möbelstück dar. Antik-ID: 633
« Zurück zu den Angeboten