Bodenseeschrank (um 1810)

aus privatem Besitz
original erhalten,
liebevoll gepflegt
inzwischen in Norddeutschland
(Worpswede) "gelandet"
Preis : 9.000,- Euro
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Bodenseeschränke werden ausschließlich aus Massivholz hergestellt. Der Schrank besteht traditionell aus zwei Teilen, die über zwei Keilverschlüsse miteinander verbunden werden, und ist durch einen mittig gebauchten Korpus, abgeschrägte Ecken und ein geschweiftes Gesims gekennzeichnet. Die Türen weisen geschnitzte Füllungen auf. Der Schrank steht auf abgeflachten Kugelfüßen (typisch für die Braockzeit), Messingbeschläge und Schlösser sind handgeschmiedet. Bodenseeschränke fanden in der ersten Hälfte des 19. Jhdts. insbesondere als Dielen-, Vorrats- und Kleiderschränke in der Bodenseeregion breite Verwendung und stellen auch heute noch ein wertvolles und optisch sehr schönes und harmonisch gelungenes Möbelstück dar. Antik-ID: 1474
« Zurück zu den Angeboten