Unser Angebot

Werbung

Buffet (Gründerzeit)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 4.900,- Euro VHB    Interesse
Stil : Gründerzeit/Neorenaissance (ca. 1890) Material : Nussbaum Größe : 220 (H) x 180 (B) x 120 (T) cm Standort : 12209 Berlin Hinweis :
Sonstiges : Gründerzeit bezeichnet die Epoche von ca. 1870-1890, zunächst im engeren Sinn die Zeit des Neuaufbaues nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahre 1871.

Kunsthistorisch gesehen, gehören die spätklassizistisch orientierten Gründerjahre dem Historismus an und währten bis etwa 1890. Während der Gründerjahre gab es keine einheitliche Stilrichtung. Übereinstimmend war nur der stilistische Rückgriff auf frühere Epochen. In dieser letzten Phase des Historismus dienten neben der Antike die Renaissance und gegen Ende der Periode vor allem das Barock als Vorbild (Neu- oder Neorenaissance, Neu- oder Neobarock). Stilistisch setzten sich die Gründerjahre im "Wilhelminismus" fort, der besonders vom Neobarock geprägt war und während dessen Bestand ein Wettstreit mit dem Jugendstil stattfand.

Bei den Möbeln überwiegen sehr repräsentative Möbel - reich verzierte Buffets und schwere Tische wurden bevorzugt. Kleinmöbel dieser Zeit sind recht selten. Die Grundformen sind kantig, sie wurden aber reich gegliedert und ausgeschmückt durch Stilelemente der Renaissance: Säulen, Pilaster, Kapitelle, Basen, Kannelierungen, Baluster und bekrönende Aufsätze; bevorzugt wurden Nussbaum und Eiche verarbeitet
Antik-ID: 459

« Zurück zu den Angeboten