Damensekretär (um 1880)

Sehr schön gearbeiteter, zierlicher
Sekretär aus der der 2. Hälfte des
19. Jhdts. (Louis Philippe/Neo-Rokoko/
früher Historismus)
Sonstiges : Der Louis-Philippe-Stil ist eine Kunstrichtung im Frankreich des Bürgerkönigs Louis Philippe (1830-1848). Er ist die Fortsetzung des schweren und überreichen bürgerlichen Stils der Restauration, zeitgleich im deutschen Sprachraum mit dem Neorokoko. Vor allem Einrichtungsgegenstände zeigen eine unverkennbar historisierende Orientierung. Als Vorbild dienten Möbel aus Gotik (Troubadour-Stil), Renaissance und besonders aus dem Rokoko.
Man kennzeichnet damit einen höfisch wirkenden, bürgerlichen Möbelstil des frühen Historismus zwischen 1840 und 1880. Im Gegensatz zum vorangegangenen Biedermeier ist die Formsprache verspielter und weist eine stärkere Ornamentierung auf. Antik-ID: 1015
« Zurück zu den Angeboten