Unser Angebot

Werbung

Deutscher "Rhöntisch"

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 1.750,- Euro VHB    Interesse
Stil : 2. Hälfte 18. Jhdt. (Barock) Material : verschiedene Hölzer (Nussbaum, Eiche) Größe : 70 (H) x 108 (B) x 95 (T) cm Standort : 65830 Kriftel Hinweis :
Sonstiges : Der "Rhöntisch" ist eine besondere Form des "Kastentisches", eine seit der Gotik bekannte Tischform, bei der die Tischplatte auf einem rechteckigen Kasten liegt, der meist durch vorn angebrachte Türen oder durch Anheben der Platte zu öffnen ist. Im 16. und 17.Jhdt. wurde der Kasten zuweilen auf eine die Platte tragende Bogenstellung reduziert; bei einer weiteren Ausprägung des Typs, der als Schreib- und Arbeitstisch diente, liegt unter der Platte ein flacher, mit einem Kranz kleiner Schubfächer versehener Kasten, der auf seitlichen Stützbrettern oder Wangen sitzt und daher Wangentisch genannt wird.

Im 15. und 16.Jh. war der Kastentisch hauptsächlich in den Alpenländern und in Süddeutschland verbreitet, kam aber auch im Rheinland, in Mittel- und Norddeutschland vor; er lebte im bäuerlichen Bereich als "Rhöntisch" bis ins 18.Jh. fort.

Die ursprünglich in Bauernhäusern üblichen Jogl-/Rhöntische sind heute gesuchte Antiquitäten.
Antik-ID: 453

« Zurück zu den Angeboten