Ernst Fuchs - Silbersphinx

eine auf Granitsockel knieende Skulptur
des bekannten Künstlers der sogenannten
Wiener Schule des Phantastischen
Realismus, als deren Hauptvertreter Fuchs
(* 1930) gilt
(Nr. 264/299)
Preis : 2.500,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythologische Symbolik auf. Nach den Aussagen in seinem Buch „Architectura Caelestis“ fußen viele seiner Motive in visionärer Erfahrung. In Paris entstehen, beeinflusst durch die flämische Malerei, zahlreiche ikonographische Arbeiten.
Aus den 1970er-Jahren stammen Skulpturen und einige Opernausstattungen (Parsifal und Die Zauberflöte in Hamburg, Lohengrin in München). Moderne Werke von Fuchs, die bis in die Gegenwart auf biblische, mystische oder astrologische Motive gründen, waren seit den 1980er Jahren auf Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Italien, Japan, Russland und weiteren Ländern zu sehen. Antik-ID: 714
« Zurück zu den Angeboten