Farblithographie von Salvadore Dali

original handsigniert
SerieNr 167/300
DalĂs häufigste Themen sind
auĂźer der Welt des Traums die
des Rausches, des Fiebers und
der Religion


Sonstiges : Salvador Felipe Jacinto DalĂ i Domènech, MarquĂ©s de PĂşbol (1904 - 1989) war ein spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und BĂĽhnenbildner. Als einer der Hauptvertreter des Surrealismus zählt er zu den bekanntesten Malern des 20. Jahrhunderts. DalĂs Sympathie fĂĽr den spanischen Diktator Francisco Franco, sein exzentrisches Verhalten sowie sein Spätwerk fĂĽhren vielfach zu Kontroversen bei der Bewertung seiner Person und seiner Werke bis in die Gegenwart hinein.
Die Farblithographie, auch Chromolithographie genannt, ist eine Unterkategorie der Lithographie und eine Methode des Flachdruckverfahrens. Sie wurde 1837 von Godefroy Engelmann entwickelt und zumeist zur Reproduktion von Ölgemälden verwendet. Früher dienten dabei Platten aus Kalkschieferstein als Druckplatten, auf die mit lithographischer Tusche oder Kreide die Zeichnung aufgetragen wird. Die Druckplatte wird dann mit Säure bestrichen, sodass die Druckfarbe lediglich an den aufgezeichneten Linien haftet und die Zeichnung auf ein Papier überträgt. Für die Farblithographie besonders ist, dass für jede Farbe, die in dem gemalten Bild vorkommt, eine gesonderte Druckplatte hergestellt wird. Hieraus ergibt sich der hohe Arbeitsaufwand bei der Verwendung dieses Verfahrens. Antik-ID: 1097
« Zurück zu den Angeboten