Gebetsteppich/Wandteppich
verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklickenPreis : 1.900,- Euro
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Der Gebetsteppich ist ein nach islamischem Recht, der Schari'a (شريعة) reiner Stoff oder Teppich, mit dem die Gläubigen den Boden bedecken und so verhindern, dass das Gebet durch Unreinheiten auf dem Boden (wie Urin oder Blut) ungültig wird. Im Freien braucht man in der Regel keinen Gebetsteppich, da im Islam die Erde als reinigend gilt. Es ist sogar unpassend, draußen um sich vor dem Staub zu schützen einen Gebetsteppich zu verwenden, da die Berührung des staubigen Bodens als Zeichen der Unterwerfung gilt.
Zu Zeiten des Propheten Mohammed wurden Matten als Gebetsteppich verwendet. In den Jahrhunderten danach wurden immer mehr nach den Regeln der Kunst verzierte Kelims oder kleine Teppiche dazu verwendet. In den Moscheen werden manchmal Gebetsteppiche mit dem Schriftzug „Gehört der Stiftung“ (الأوقاف) verwendet, so dass niemand ungesehen diese Teppiche entwenden und verwenden kann. Antik-ID: 499
« Zurück zu den Angeboten