Gemälde aus dem Umkreis von Jacques-Louis David

"Sitzende Dame im Rokokokleid, mit landschaftlichem Hintergrund"
David gilt als Begründer des Klassizismus; die Maler der "französischen Schule" zeichneten ihre Gemälde zunächst vor. Die ideale Schönheit und Genauigkeit der Zeichnung hatte oberste Priorität.
Sonstiges : Jacques Louis David (1748 - 1825) ist als führender Jakobiner der bedeutendste französische Maler der Revolutionszeit. Er gilt darüber hinaus als Wegbereiter der klassizistischen Malerei in Frankreich.
Angeregt durch das Studium der Antike während eines Italienaufenthaltes richtet Jacques Louis David seine Konzentration auf die klassizistische Malerei. Mit dem Gemälde der Schwur der Horatier, das durch seine klare Komposition und die reduzierten Bildelemente besticht, feiert er große Erfolge und definiert die wichtigsten Stilmittel des Klassizismus. Während der französischen Revolution nutzt David seine pathetisch anmutenden Gemälde, um seine politische Gesinnung zum Ausdruck zu bringen. 1795 wird er am Hof von Napoleon zum ersten Maler erklärt. Nach dem Sturz Napoleons entstehen im Brüssler Exil wieder vermehrt Portraits von weiteren vertriebenen Konventangehörigen.
David hat über 400 Schüler herangebildet, unter denen Antoine-Jean Gros, Jean-Auguste-Dominique Ingres die bedeutendsten sind, und einen langen Einfluss auf die französische Malerei ausgeübt. Antik-ID: 764
« Zurück zu den Angeboten