Gemälde von Dieter-Otto Berschinski (* 1941)

abstraktes (und signiertes) Bild (1990)
des in AĂźlar (Mittelhessen) lebenden
freischaffenden und vielfach
ausgezeichneten KĂĽnstlers:
- Dr.-Reinhold-Kurth-Kunstpreis (1981)
- Agricola-Preis der Stadt Glauchau (1991)
- Preis der Masaryk’s Academy of Art Prag


Sonstiges : Dieter Otto Berschinski arbeitet zumeist in zwei künstlerischen Techniken, die sich befruchten und ergänzen: der Malerei in Acryl- und Ölfarbe und dem vielfarbigen Holzschnitt. Was beide Techniken verbindet, ist der Reliefcharakter seiner Blätter und Bilder, wobei in seiner Malerei ein mehrfacher Schichtenbau von Farbe deutlich dem Grund verpflichtet ist, obwohl er die Farben kräftig pastos aufsetzt, vergleichbar einem Hochrelief. Die Wirkung seiner Holzschnitte verdankt dem Flachrelief ihre Entstehung. Er gräbt Zeichen in Zeilen und Reihen in das Holz ein. Trotz verschiedenen farbigen Überdruckens der unterschiedlichen Zustände der Platten auf Papier schimmern, bewusst gesteuert, die unteren Schichten hervor und halten die Verbindung zur raumlosen Fläche. In den Ölbildern tritt uns die Farbe entgegen, in die Holzschnitte dringt das Auge ein. Hervortreten und Eindringen sind – wie Einatmen und Ausatmen – Teile desselben Vorgangs seiner lebendigen Auseinandersetzung mit Malerei (Galerie U). Antik-ID: 1414
« Zurück zu den Angeboten