Gemälde von Jozef Israels (Ende 19. Jhdt.)

Originalbild des Malers (1824 - 1911)
im Originalrahmen, unten rechts signiert
sehr guter Zustand
mit Gutachten/Expertise
Preis : 17.900,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Jozef Israëls ist der bedeutendste holländische Maler des 19. Jahrhunderts, einer der wichtigsten Maler der Haager Schule und der populärste Künstler seiner Zeit in den Niederlanden. Seine Werke hängen in den großen Museen der Welt, u.a. im Rijksmuseum Amsterdam, im Metropolitan Museum New York oder in der National Gallery in London.
Jozef Israëls stammt aus einer jüdischen Familie und soll auf Wunsch seiner Eltern Rabbiner werden. Israëls religiöse Erziehung und das früh begonnene Talmudstudium haben einen intensiven Einfluss auf seine geistige Entwicklung. Schon als Kind erhält Jozef Israëls Privatunterricht von J.J.G. van Wicheren und C.B. Buys an der Zeichenakademie Minerva in Groningen. Er ist nur einer von wenigen holländischen Künstlern, der das damalige Verlangen nach fesselnder Darstellung der "großen Historie" erfüllt.
Die Haager Schule, die sich gegen 1870 um den Maler Jozef Israëls (1827-1911) formierte, wird nach dem Ort der Gründung der Künstlergruppe benannt, dem niederländischen Den Haag. Die Malerei der Haager Schule, die der Mode des Pleinairismus folgte und an das Vorbild der französischen Schule von Barbizon anknüpfte, kann als die erste eigenständige und über das Aufgreifen von Traditionen bewusst hinausschreitende Bewegung in der niederländischen Malerei des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden. Antik-ID: 1310
« Zurück zu den Angeboten