GrĂĽnderzeit Bufett Crescent

typisches Möbel der Gründerzeit
Balustergalerie
stiltypische Relief- und Furnier-
relevanz (geschnitzt)
"Das Bufett stellt das wichtigste Möbel im Hause dar und bildet zugleich den zentralen Ausgangsgpunkt für die weitere Einrichtung : es spiegelt die Hauptintentionen der gründerzeitlichen Wohnkultur wider und vereint sämtliche verfügbaren Stilmittel der Schreinerkunst jener Zeit...."


Sonstiges : Als Historismus wird ein um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert (ca. ab 1850 bis ca. 1910) hauptsächlich in Architektur und Möbelbau auftretendes Phänomen bezeichnet, dass die Stilelemente vergangener Stilepochen wieder aufgegriffen wurden.So sind untergeordnete Stilbezeichnungen des Historismus wie z.B. Neogotik, Neoklassizismus, Neobarock, Neoromantik und Neorenaissance für diese Zeit geprägt worden. Zum Teil wurden die Stilmerkmale gemischt verwendet. Der sogenannte gleichzeitige Stilpluralismus ist für den Historismus charakteristisch. Zu seinem Ende überlappt sich die Zeit des Historismus mit der des Jugendstil. Auch der Jugendstil beinflusst den Historismus noch (Quelle : Kunsthandel Georg Britsch) Antik-ID: 1736
« Zurück zu den Angeboten