Gründerzeitschränke (Hochzeitsschränke)

aus Süddeutschland (Österreich)
mit reliefartigen Türkassetten
und Vollsäulendekoration.
Aus Nussbaumholz (furniert?)
wahrscheinlich für ein Hochzeitspaar
um 1880 (beide identisch) hergestellt.
(Preis pro Schrank € 1.350, beide nach
Absprache!)
Stil : Gründerzeit (um 1890) Material : Eiche Größe : 190 (H) x 123 (B) x 51 cm (T) cm Standort : SK-82106 Bratislava Hinweis :
Sonstiges : Der (Kleider)schrank der Gründerzeit ist in der Regel ein zerlegbarer Schrank aus Eiche. Größere Exemplare werden als Dielenschrank angeboten. Als Gründerzeit wird im weiteren Sinne eine Phase der Wirtschaftsgeschichte im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn des 19. Jahrhunderts bezeichnet, erste Einflüsse des Jugendstils (ab 1890) sind unübersehbar.
Die Gründerzeit fand in der Architektur und, ganz verstärkt in den Einrichtungsgegenständen, ihren Einzug. Die historischen Formen (Historismus) äußerten sich so am stärksten in der Architektur und in der Innenausstattung, vornehmlich in den Möbeln. So war es kein Zufall, dass sich die Gründerzeit mit der Phase des Historismus deckte - kaum vorstellbar, dass noch in den 60er Jahren und 70er Jahren gründerzeitliche Gegenstände auf dem Sperrmüll landeten.... Antik-ID: 1727
« Zurück zu den Angeboten