Grafik von Joan Miró

hochwertig gerahmt und handsigniert,
limitiert auf 99 Exemplare.
Wie Pablo Picasso und Franz Marc setzt sich Miro auch mit Grafiken auseinander. Primär konzentriert er sich hierbei auf Radierungen und Lithografie, die er dann in großen Auflagen produziert, um sie dann an die Masse zu verkaufen.

Preis : 7.000,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Joan Miro bezeichnete seine Bilder als Poesie. Er unterschied sich auch in seiner Arbeitsweise von den Grundsätzen des Surrealismus. Er ließ seine Bilder nicht spontan und frei von begleitenden Überlegungen auf der Leinwand entstehen, wie das viele der Surrealisten sich zu eigen machten. Miro fertigt ganz im Gegenteil viele Vorstudien von seinen Bilder an.
Miró (1893 - 1983) gehört als Vertreter der Klassischen Moderne mit seinen fantasievollen Bildmotiven zu den populärsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine magischen Symbole für Mond, Sterne, Vogel, Auge und Frau zählen zu den bekanntesten Elementen seiner Kunst. Das verstörende Spätwerk, wie beispielsweise die Serie Toiles brûlées (Verbrannte Leinwände) war eine inszenierte Zerstörung, ein Protest gegen die Kommerzialisierung der Kunst und ein Ausdruck seiner Forderung, die „Malerei zu ermorden“. Im öffentlichen Raum schmücken beispielsweise seine Keramikwände das UNESCO-Gebäude in Paris und das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen; Monumentalskulpturen sind unter anderem auf Plätzen in Barcelona und Chicago aufgestellt. Antik-ID: 1106
« Zurück zu den Angeboten