Unser Angebot

Werbung

Hochzeitsschrank (Westfalen 1768)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 7.500,- Euro    Interesse
Stil : Spätbarock (1768) Material : Eiche (massiv) Größe : 205 (H) x 190/167 (B) x 60/67 (T) cm Standort : 71032 Böblingen Hinweis :
Sonstiges : Aus dem Portugiesischen für "merkwürdig, unrund" übernommen, löste die heute als Barock bezeichnete Epoche üppiger Prachtentfaltung die während der Renaissance entwickelte Liebe zu perfekter Form und Proportion und die zu Einheit und Ruhe hinzielende, klar gliedernde Kunst ab. Alle strengen Ordnungen der Renaissance werden aufgelöst; schwingende, konkave und konvexe Formen, Kuppeln, Säulengruppen, Giebel und Fensterbekrönungen mit reichem ornamentalem Schmuck rufen in dem Betrachter den Eindruck von Kraft und Bewegung hervor und bewirken eine Steigerung aller Wirkungen. Der Repräsentationscharakter der Barockmöbel war vor allem in Frankreich und Deutschland vorherrschend; die Wälder Ostwestfalens und des Sauerlands lieferten bereits seit Jahrhunderten ausreichend Holz, auch und gerade in der Barockzeit, in der repräsentative Möbel entstanden. Die durch den zunehmenden Welthandel erhältlichen Tropenhölzer ermöglichten nun auch besondere Furnierungen und Einlegearbeiten. Antik-ID: 1491

« Zurück zu den Angeboten