Unser Angebot

Werbung

Jugenstilschrank (um 1900/1910)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 950,- Euro VHB    Interesse
Stil : Jugendstil (um 1900/1910) Material : Nussbaum (massiv + furniert) Größe : 188 (H) x 88 (B) x 49 (T) cm Standort : 83352 Altenmarkt/Alz Hinweis :
Sonstiges : Der Begriff "Jugendstil" ist nur im deutschsprachigen Raum, den Niederlanden und in Lettland in Gebrauch. Namensgeber der Bewegung, die in Deutschland zuvor als Art Nouveau oder als Yachting Style bezeichnet wurde, war die künstlerische Wochenzeitschrift "Die Jugend", die erstmalig im Mai 1896 in München erschien. Bedeutende Künstler, die dazu beitrugen, dass München zu einem der Zentren des Jugendstils wurden, waren Hermann Obrist, der 1895 mit seiner Stickarbeit Peitschenhieb, einem Wandbehang, der eine Zyklame darstellt, großes Aufsehen erregte. Obrist gründete 1897 gemeinsam mit Freunden, darunter Peter Behrens, die Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk, um die Produktion und den Verkauf der neuen Kunstrichtung zu fördern, sowie Richard Riemerschmid mit seinen Möbeln und Raumentwürfen.

Äußerlich kennzeichnende Elemente des Jugendstils sind dekorativ geschwungene Linien sowie flächenhafte florale Ornamente und die Aufgabe von Symmetrien. Fast durchgängig ist der Versuch zu beobachten, die Natur , die in den wuchernden städtischen Ballungszentren zu verloren gehen drohte, in Kunst und Alltag zurückzubringen. Zahllose Pflanzenmotive dominieren die ornamentale Gestaltung, hinzu kommt die Darstellung vieler Tiere.
Antik-ID: 832

« Zurück zu den Angeboten