Kaffee-Service ”Le voyage de Marco Polo” (Versace)

Raritäten des von der Porzellanmanufaktur Rosenthal hergestellten Porzellangeschirrs; es handelt sich um ein heute nicht mehr erhältliches Service, das folgende Teile umfasst :
- 8 Kuchenteller
- 8 Kaffe-/Teetassen mit Untertassen
- 2 Zuckerdosen
- 1 Milchkännchen
- 1 Gebäckschale
Unter dem Slogan „Rosenthal meets Versace“ hat der Marktführer für hochwertiges Geschirr und Kunsthandwerk aus Porzellan und Glas in einmaliger künstlerischer Kooperation mit dem in Farbe und Form verliebten italienischen Couturier Gianni VERSACE dieses Luxus-Geschirr entworfen.
Preis : 1.750,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Die Geschichte des "weißen Goldes" reicht zurück ins 7. Jahrhundert. In China wurden unter der Sui- und der Tang-Dynastie zu dieser Zeit zum ersten Mal Porzellan hergestellt. Da die daraus hergestellten Gegenstände so beliebt und teuer waren, wurde die Zusammensetzung des Porzellans und die Methoden seiner Produktion lange Zeit von den wenigen Produzenten geheim gehalten. Es dauerte mehr als 700 Jahre, bis auch außerhalb Chinas das Interesse an Porzellan geweckt war. Der Abenteurer Marco Polo (1254-1324) war es, der um 1300 auf seinen Fernreisen durch China Porzellan kennen lernte und es mit nach Europa brachte. In seinen Reiseberichten schreibt er von edlem weißen Material, das die Chinesen als Tafelgeschirr nutzten.
Mit dem Namen dieses berühmten Weltreisenden und vielen naturgetreuen, liebevoll und aufwändig gearbeiteten Motiven seiner Orientreisen hat die Porzellanmanufaktur Rosenthal eine ganze Serie von hochwertigen Erzeugnissen hergestellt. Dieses Porzellan, das sich wie ein goldenes Bilderbuch lesen lässt, ist auf dem Markt sehr selten geworden, da die Herstellung schon vor etlichen Jahren eingestellt worden ist. Antik-ID: 731
« Zurück zu den Angeboten