Unser Angebot

Werbung

Kreuzweg (neogotisch)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : VHB    Interesse
Stil : Neogotisch Material : Holz Größe : Höhe : 150 cm Standort : I-39046 St. Ulrich in Gröden (BZ) Hinweis :
Sonstiges : Kreuzwegbilder in den Kirchen sind Zeichen der symbolischen Übertragung des Leidensweges Jesu (via sacra) außerhalb Jerusalems. Seit dem Mittelalter kennt man verschiedene Formen (Bildstöcke, Bildtafel, Kalvarienberge u.a.). An den Wallfahrtswegen waren und sind sie Andachts- und Gebetsstation. In den meisten katholischen Kirchen finden sich entlang der Seitenwände Kreuzwegbilder/Stationen; anfänglich waren es nur 7 Stationen, heute sind in den Kirchen meist 14 Stationen aufgehängt, die auf eine Tradition in Jerusalem zurückgehen. Dort erinnert die Via Dolorosa, die Schmerzensstraße, an den Weg, auf dem Jesus das Kreuz aus der Stadt auf die Anhöhe Golgotha getragen hat. Am Karfreitag und anderen Tagen gehen die Pilger seit Jahrhunderten diesen Weg. Kreuzwege finden sich auch außerhalb der Kirchen. Die Stationen sind entlang eines Weges aufgestellt, der oft auf einen Berg führt, der dann meist Kalvarienberg heißt.

Antik-ID: 1369

« Zurück zu den Angeboten