Unser Angebot

Werbung

Maria + Josef (Ludwig Nolde)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 8.500,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---

Stil : um 1940 Material : Holz Größe : 165 (H) cm Standort : 21274 Wesel Hinweis :
Sonstiges : Ludwig Nolde wurde 1888 in Osnabrück geboren, erhielt seine grundfeste Lehre bei Lukas Memken, bei dem er alle Stilelemente der kirchlichen Kunst, verbunden mit echt religiöser Gesinnung, tief in sich aufnahm. Der Kanon der sakralen Welt wurde zum festen Wertbild, der er bis zu seinem Tode, gewandelt gelegentlich durch Varianten oder durch unausbleibliche Zugeständnisse an das Zeitgeschehen, schöpferisch treu blieb. Nach seiner Lehre folgte eine fast zehnjährige Wander- und Gesellenzeit in bekannten Bildhauerwerkstätten Westfalens, des Rheinlandes und in Bayern, hier vor allem in München, wo er zwei Jahre die Kunstschule besuchte. Von dort erfolgten Reisen in die Schweiz und nach Italien, um die Plastik der Antike und Renaissance zu studieren.

Sein fast 40jähriges Schaffen hinterließ zahlreiche Arbeiten für Kirchen, öffentliche Gebäude, Schulen, Friedhöfe, Plätze und Privathäuser in jeglichem Material wie Holz, Stein, Marmor und Bronze - in Nord- und Süddeutschland, in Österreich und den Niederlanden. Hartes Eichenholz war sein bevorzugtes Material, um seine Gestalten zu formen. Ludwig Nolde war ohne Zweifel ein Bildhauer von Rang, sicher etwas eingeengt durch seine kirchliche Thematik, die seiner Religiosität entsprang und die ihm die Kraft gab, in immer neuen Gesichten das Geheimnis der uns sichtbaren Kirche und die Fülle des Glaubens schöpferisch darzustellen.
Antik-ID: 1064

« Zurück zu den Angeboten