Meißner Kachelofen (ca. 1920)

orignal voll funktionsfähiger Kachelofen
aus Meissen mit grafischem Dekor,
vermutlich aus dem späten Jugendstil /
Art Deco, also nach 1900.
Der Ofen ist in ca. 75 Einzelteile zerlegt
und in sehr gutem Zustand.
Stil : - Material : Porzellankacheln Größe : 180 (H) x 93 (B) x 53 (T) cm Standort : 33803 Steinhagen Hinweis :
Sonstiges : Kachelöfen aus Meisterhand : ein handwerklich erbauter Kachelofen bleibt Ihnen ein Leben lang ein treuer Freund. Und dabei ist er so individuell und einzigartig, wie ein Freund nur sein kann. Er vermittelt Geborgenheit und Wohlbefinden wie kaum ein anderes Möbelstück. Verantwortlich dafür ist seine milde und angenehme Strahlungswärme (Quelle : Ofenbau Gerald Klemm). Der Grundofen (Speicherkachelofen) wärmt wie ein Sonnenstrahl an kalten Wintertagen. Die Wärme entsteht durch einmaliges Verbrennen der gesamten vorgegebenen Holzmenge, erwärmt genau berechnete Schamottezüge, wird dort gespeichert und über den ganzen Tag gleichmäßig abgegeben, ohne Staub aufzuwirbeln und fast ohne Wärmeverlust. Der Kombiofen ist ein Warmluftofen mit keramischer Nachheizfläche (gemauerter Zug). Als Feuerraum dient ein industriell gefertigter Heizeinsatz. Im Unterschied zum Grundofen gibt der Kombiofen den größten Teil seiner Wärme als Warmluft ab. Das kann im Einzelfall gewünscht und notwendig sein. Antik-ID: 1767
« Zurück zu den Angeboten