Petra Moll (1971)

"Staffellauf vor Bavaria und Ruhmeshalle"
Bekanntes Bild/Motiv der Künstlerin
Petra Moll (1921 - 1989)
publiziert in der Monographie Petra Moll
Preis : 2.500,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Etwa um 1900 wurde die Naive Kunst der Laien in Paris zuerst von modernen Künstlern, später von Kunstkennern, wie dem Kunsthistoriker Wilhelm Uhde, entdeckt: etwa 1885 der Zollangestellte Henri Rousseau, 1889 der Postbeamte Louis Vivin, 1912 die Putzfrau Séraphine Louis, 1915 der Zirkusathlet Camille Bombois, 1927 der Gärtner André Bauchant. Uhde präsentierte sie 1928 in Paris in einer ersten Ausstellung als Maler des Heiligen Herzens (Peintres du Coeur sacré).
Naive Kunst erlangte große Bekanntheit mit einer umfangreichen Wanderausstellung, die 1937 unter dem Titel Maîtres populaires de la réalités in der Salle Royale, Paris, und im Kunsthaus Zürich zu sehen war und 1938 als Masters of Popular Painting in der Galerie Arthur Tooths & Sons, London, sowie dem Museum of Modern Art in New York.
In der Nachkriegszeit gewann die Naive Malerei, insbesondere aus Kroatien, große Popularität. Ivan Generali? gilt als der bekannteste Künstler dieser Stilrichtung, und in Bulgarien ist es Radi Nedelchev. In Deutschland verfügt das Museum Charlotte Zander Bönnigheim und das Clemens-Sels-Museum Neuss über eine größere Sammlung Naiver Kunst. In Italien wurde die Naive Malerei von Antonio Ligabue wiederentdeckt. Grandma Moses ist die bekannteste amerikanische Naive Malerin. In Deutschland wirkte Petra Moll….
Antik-ID: 1237
« Zurück zu den Angeboten