Unser Angebot

Werbung

Pinzgauer Bauernschrank (Nachbau)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 12.990,- Euro VHB    Interesse
Stil : Barock (Nachbau) Material : Zirbenholz (massiv) Größe : 195 (H) x 180 (B) x 50 (T) cm Standort : A-Hollersbach Hinweis :
Sonstiges : Bauernmöbel wie Truhen, Kästen/Schränke, Tische, Bänke und Betten sind heute begehrte Sammlerobjekte. Sie zu besitzen, galt bereits in der Zeit um 1900 bei Künstlern wie Gabriele Münter und Wassili Kandinsky als schick und wurde von Architekten wie Gabriel von Seidl propagiert; in den 1960er und 1970er Jahren wiederholte sich die rege Nachfrage. Heute werden holzrohe Nachbauten als „bäuerlich“ empfunden und als Landhausstil angeboten.

Die Produktion erfolgte in kleinen Familienbetrieben. Meist wurden die Möbel ausschließlich aus den billigeren Weichhölzern, wie Fichte, Tanne... gefertigt. Um diesen Makel zu kaschieren, wurden zunehmend wertvolle Hölzer (z.B. Zirbe) verwendet und oft reich bemalt. Prächtige Ornamente, Marmorierungstechnik, und Scheinintarsien wurden aufgemalt. Besonders prunkvolle Exemplare sind zusätzlich mit Vergoldungen bzw. Versilberungen verziert, die luxuriös eingerichtete Innenräume von Schlössern, Kirchen und Klöstern zum Vorbild hatten. Insbesondere in dieser aufwendigen Art verzierte Schränke wurden häufig von Brauteltern aus dem wohlhabenden bäuerlichen Bereich erworben. Vollgepropft mit Aussteuertextilien wurden sie prestigeträchtig auf den Brautwagen mit geöffneten Türen durchs Dorf gezogen und so zur Schau gestellt.
Antik-ID: 1407

« Zurück zu den Angeboten