Porzellan der Manufaktur Schumann (Arzberg)
verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklickenPreis : VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Der Gründer der Porzellanfabrik unterhalb der sog. "Jakobsburg" an der Eisenbahnlinie, durch die Arzberg seit November 1879 an das Eisenbahnnetz angeschlossen war, ist Christoph Schumann aus Angelroda in Thüringen. Sein Vater Heinrich Schumann hatte seit 1876 in Arzberg eine kleine Tonwarenfabrik betrieben, die jedoch dem Eisenbahnbau weichen mußte.
1881 entstand am Marktplatz, mitten in der Stadt, das Stammwerk der später nach dem älteren Sohn benannten Porzellanfabrik Carl Schumann. Ab 1881 wurde die Produktion auf Porzellan umgestellt. Wie viele andere musste die einst weit bekannte Firma durch die weltweite Konkurrenz und veränderte Rahmenbedingungen den Betrieb einstellen; sie wurde 1994 geschlossen. Antik-ID: 1301
« Zurück zu den Angeboten