Prachtschrank (Italien um 1870)

Schrank aus der Zeit des Historismus, auf Tatzenfüssen,
im Stil der italienischen Renaissance beschnitzt, Nussbaum massiv
und furniert, Italien um 1870
Die geschnitzte Front aus der Meisterschule Angiolo (1808 – 1880)
übernimmt in den Türfeldern zwei Motive aus dem Baptisterium
(Paradiespforte) des 15. Jahrhunderts: die Geschchte des Moses
und diejenige von Jakob und Esau
Stil : 2. Hälfte 19. Jhdt. Material : Nussbaum (auf Eiche) - massiv Größe : 225 (H) x 122 (B) x 65 (T) cm Standort : 22175 Hamburg Hinweis :
Sonstiges : Der Schrank ist ein wirkliches Schmuck-stück in der Wohnung. Man kann ihn vielseitig verwenden, da er nicht übermäßig groß ist. Er eignet sich z. B. als Wäscheschrank genauso gut wie als Garderobe oder für das Wohnzimmer.
Weitere Sims- und Voluten- und Schub-Schnitzereien entsprechen Dekor-Vorbildern der Zeit.
Die Schnitzereien sind plastisch hervorgehoben und wunderschön filigran gearbeitet.
Der Schrank lässt sich in 6 Teile zerlegen fast ohne zu schrauben. Die einzelnen Teile sind zusammengesteckt und mit Holzkeilen fixiert. Verschraubt ist lediglich die Rückwand.
Antik-ID: 1781
« Zurück zu den Angeboten