Unser Angebot

Werbung

Renaissanceschrank (17. Jhdt.)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 11.500,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---

Stil : Renaissance (17. Jhdt.) Material : verschiedene Hölzer Größe : 150 (B) x 214 (H) x 54 (T) cm Standort : 72762 Reutlingen Hinweis :
Sonstiges : Als eigentlicher Stammherr des Hauses Waldburg-Zeil gilt Truchsess Frobenius († 1614), einer der beiden Söhne von Jacob von Waldburg († 1589) und Johanna von Zimmern. Frobenius Sohn Johann Jakob I. erlangte am 7. September 1628 die Reichsgrafenwürde. Es war die Zeit der Spätrenaissance, die oft mit dem Manierismus gleichgesetzte Stilphase, ohne dass aber alle Werke der Spätrenaissance in manieristischem Stil ausgeführt sind. Die Spätrenaissance breitete sich von 1550- 1600/1620 über fast ganz Europa aus und wurde vom Barock abgelöst.

1803 wurde das Haus in der Reichsfürstenstand erhoben, jedoch bereits 1806 mediatisiert. Das Territorium gelangte zum größeren Teil an Württemberg und zu einem geringeren Teil an Bayern. Die Fürsten von Waldburg-Zeil-Trauchburg besaßen als Standesherren im 19. Jahrhundert je ein Mandat in der Ersten Kammer der Württembergischen Landstände und in der Kammer der Reichsräte des Bayerischen Landtags. Sie gehören zu den standesherrlichen Häusern der zweiten Abteilung des Genealogischen Handbuch des Adels. Besonders politisch aktiv wurden Fürst Maximilian von Waldburg-Zeil und sein Enkel Constantin von Waldburg-Zeil, die jeweils mit der ungeliebten württembergischen Landeshoheit in heftigen Konflikt gerieten (Wikipedia)
Antik-ID: 1248

« Zurück zu den Angeboten