Repräsentative Schränke aus dem Artland

3 (Barock)Schränke aus der Region Quakenbrück (Westfalen) und dem bauhistorisch bedeutenden "Artland"
Schrank 1 (mit Inschrift): 2,10 m hoch, 2,10 m breit, o,6 m tief (Preis : € 4.800 VHB)
Schrank 2 : 1,70 m hoch, 1,45 breit, 0,6 m tief (Preis : € 4.000 VHB)
Schrank 3 : 2,10 m hoch, 2,20 m breit, 0,6 m tief (Preis : € 4.800 VHB)
Stil : Barock (18. Jhdt.) Material : Eiche Größe : s. Beschreibung Standort : 46284 Dorsten Hinweis :
Sonstiges : Das Projekt "Kulturschatz Artland", das der Landkreises Osnabrück in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz entwickelt hatte, widmet sich vor allem der Bauernhofkultur und der bauhistorischen Substanz der Region. Diese Bauernhofkultur ist durch eine große Zahl prächtiger, jahrhundertealter Fachwerkhöfe und deren Innenausstattung geprägt, zu der in besonderer Weise die in barockerTradition gebauten Eichenschränke zählen.
Der Möbelbau in der Barockzeit ist gekennzeichnet durch Pracht und Repräsentation. Das Frühbarock (etwa 1640 bis 1680) verbreitet sich ausgehend von Rom über Italien und Spanien bis in die südlichen Niederlande und den katholischen Ländern. In Frankreich spricht man vom Stil "Louis-treize". Hauptkennzeichen des Früh- und Hochbarock sind die kantig-strengen Grundformen; das Hochbarock (etwa 1680-1715) bringt neue Stilentwicklungen, die überleiten zum frühen "Rokoko".
Antik-ID: 1455
« Zurück zu den Angeboten